Mit Nana Buxani, Xyza Cruz Bacani, Tommy Hafalla, Gina Osterloh, Wawi Navarroza, Augustine Paredes, Veejay Villafranca, MM Yu
Ausstellungsdauer: 27.09.–11.01.2026
»New Beginnings: Philippine Photographic Art« zeigt das facettenreiche fotografische Schaffen zeitgenössischer Künstler*innen der Philippinen. Mit experimentellen Porträts, Multimedia-Installationen und intimer Dokumentarfotografie eröffnen die acht Künstler*innen mit ihren Werken Zugänge zu Themen wie Identität, die Idee von Heimat, Erinnerung, Wanderarbeit und Widerstandskraft – und bieten zugleich eine vielschichtige Reflexion gesellschaftlicher Transformation. mehr erfahren
OHNE VORANMELDUNG
Öffentliche Führung
durch die aktuelle Ausstellung
NEW BEGINNINGS: PHILIPPINE PHOTOGRAPHIC ART
jeden Mittwoch, 17 Uhr
Tommy Hafalla, Maligcong, Bontoc, Mountain Provence June 1986, @ Tommy Hafalla, 2025
KURATORINNENFÜHRUNG
»NEW BEGINNINGS«
Dienstag, 14.10.2025, 15 Uhr
In ihrer Führung gibt Andrea Horvay, Co-Kuratorin der Ausstellung einen Überblick über die lebendige philippinische Foto-Szene und stellt die acht ausgestellten Foto-Künstler vor.
FFF Akademie – WORKSHOP
»EYES ON Frankfurt – Into the Night«
mit Markus Seibel
Samstag, 18.10.2025, 18:30–22 Uhr
Wie sieht sie aus, dieses Frankfurt – im Licht der Nacht und Dunkelheit? Endecke es selbst, in dieser Ausgabe des EYES ON Frankfurt – Into the Night.
Das Akademie-Programm 2025 überzeugt diese Jahr mit vielseitigen Masterclasses zur fotografischen Themensuche und zu Porträt. Ein weiterer Fokus der Workshops liegt auf dem Thema Archive im fotografischen Kontext. Die Dozenten sind u.a. Agence VU-Fotograf Ferhat Bouda (AL/DE), Fotografin Elinor Carucci (IL/US), Ralf Dingeldein (DE), Gosbert Gottmann (DE), Professorin Michelle Henning (UK),Dokumentarfotograf Michael Kerstgens (DE), Iwajla Klinke (DE), Simon Norfolk (GB), Augustine Paredes (PH), Marina Planas Antich (ES), Foto-Künstlerin und Gründerin des Casa Planas Kulturzentrum, Palma, Mallorca, Fotograf Markus Seibel (DE), Takeuchi Mariko (JP), Schriftstellerin und Fotografie-Kritikerin, sowie Tawada Yuki (JP) hier für die Termine anmelden
BUCHPRÄSENTATION
Gosbert Gottmann
»étoile«
Buchcover »étoile« von Gosbert Gottmann, erschienen im Verlag Kettler, 2025
Mittwoch, 29.10.2025, 18 Uhr
Im Mittelpunkt der Buchpräsentation und Podiumsdiskussion mit dem Frankfurter Fotografen Gosbert Gottmann, Celina Lunsford und Victor Balko, moderiert von Sabine Königs, steht das kürzlich erschienene Buch »étoile«.
In Kürze mehr
FFF AKADEMIE: Vortrag
»A NIGHT ON NIGHT«
Simon Norfolk
Freitag, 07.11.2025, 18 Uhr
Licht, Landschaft und das Unsichtbare – der britische Fotograf Simon Norfolk ist bekannt für seine Kriegsfotografien und seine Fähigkeit, das schwer Fassbare sichtbar zu machen. In seinem Vortrag nimmt der vielfach ausgezeichnete Fotograf das Publikum mit auf eine visuelle Reise an die Schnittstellen von Licht, Landschaft und Erinnerung. Ein Abend über die Kunst der fotografischen Verdichtung – und die Frage, wie Bilder das Unsichtbare erzählen können.
In seinem zweitägigen Workshop vermittelt der renommierte Fotograf Simon Norfolk tiefgehende Einblicke in konzeptionelles Arbeiten, die technischen Herausforderungen der Nachtfotografie und die Entwicklung einer Bildsprache im Dialog mit Licht, Raum und Bedeutung.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung