Passt dazu:

WORKSHOP

»HIDDEN ARCHIVES: TOURISM, PHOTOGRAPHY AND COLLECTIVE MEMORY« in Frankfurt

mit MARINA PLANAS ANTICH

SA/SO, 28./29.06., 10–17 Uhr

mehr erfahren und anmelden

Workshop

MARINA PLANAS ANTICH
»HIDDEN ARCHIVES: TOURISM, PHOTOGRAPHY AND COLLECTIVE MEMORY« – Mallorca

Freitag/Samstag/Sonntag,

18./19./20.06.2025, 10– ca. 18 Uhr


Der Workshop ist als zweiteiliger Workshop (in Frankfurt und auf Mallorca) konzipiert, und kann auch einzeln gebucht werden.


Workshop-Inhalte

Tourismus, Fotografie, Archiv, Postkarte, Kollektives Gedächtnis, Hyper-Tourismus, Kulturelle Landschaft, Kollektives Kreieren, Nachhaltigkeit, Identität, kritische Bildwissenschaft


Workshop-Ablauf auf Mallorca

individuelle Anreise und Unterkunft


18. September 2025:

10–13 Uhr: Besuch des Archivs von Casa Planas

17 Uhr: Besuch des Zentrums für Bildkunst Toni Catany

19. September 2025

10–13 Uhr: Theorie- und Praxisworkshop
17 Uhr: Foto-Spaziergang an der Playa de Palma

20. September 2025:
10–13 Uhr: Theorie- und Praxisworkshop
17 Uhr: Präsentation der Ergebnisse des Workshops


individuelle Abreise


Ausrüstung 

Kamera-Ausrüstung, Laptop oder Tablet, Schreibmaterial


Ort

Avinguda de Sant Ferran, 21, Ponent,

07011 Palma, Illes Balears, Spanien

Sprache: Englisch
Preis FFF-Mitglieder: 650 EUR Workshop in Frankfurt
Preis Nicht-Mitglieder: 750 EUR Workshop auf Mallorca
Gruppengröße: min. 8 / max. 10 Personen
Anmeldeschluss: 03.08.2025
Dauer: 3 Tage plus An- und Abreise

Dieser Workshop ist eine visuelle Studienreise zum Forschungs- und Kulturzentrum Casa Planas. Das Zentrum beherbergt das bedeutendste fotografische Archiv Europas zur touristischen Werbung.


Im Rahmen des Treffens findet ein Schulungsworkshop zur Dekonstruktion des touristischen Bildes statt, geleitet vom Team von Casa Planas. Dabei werden folgende inhaltliche Schwerpunkte behandelt: die Ausbeutung natürlicher Ressourcen zu touristischen Zwecken und die zentrale Rolle der Fotografie als Werkzeug zur Vermarktung von Sehnsüchten. Zudem wird eine Analyse des globalen Phänomens des Urlaubs und der Hypermobilität in einem globalisierten System durchgeführt.


Während des Workshops besuchen wir verschiedene Kulturzentren der Insel und nehmen an theoretischen und praktischen Seminaren teil.


Die Ergebnisse des Workshops werden im Casa Planas im Rahmen des Kongresses für nachhaltige touristische Kultur (COSTA) präsentiert.

Marina Planas Antich ist eine bildende Künstlerin und Fotografin, die auf Mallorca ansässig ist. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die kritische Analyse der Auswirkungen des Massentourismus auf die kulturelle und natürliche Landschaft. Durch die Aktivierung des Fotoarchivs ihrer Familie, des „Planas-Archivs“, erforscht sie die Veränderung von Territorien und das kollektive Gedächtnis. Sie hat ihre Arbeiten in nationalen und internationalen Ausstellungen wie dem Cortona Fest, Houston Foto Fest und bei LensCulture präsentiert und dabei Debatten über Nachhaltigkeit, Tourismus und den Erhalt des kulturellen Erbes angeregt. Im Jahr 2024 erhielt sie den Preis für zeitgenössische Fotografie des Consell de Mallorca.


CASA PLANAS (Webseite) 

    Hier für den Workshop mit Marina Planas Antich auf Mallorca anmelden: 

    Für diese Veranstaltungen ist eine verbindliche Anmeldung nötig, da die Teilnahme begrenzt ist. 


    Nach der Übermittlung Ihrer Daten senden wir Ihnen eine Bestätigung per E-Mail. In dieser E-Mail teilen wir Ihnen auch die Bankverbindung für die Überweisung der Teilnahmegebühr mit. Der Zahlungseingang der Gebühr bis 14 Tage vor Workshopbeginn ist Voraussetzung für die Teilnahme. Bei Nichterscheinen kann leider keine Rückerstattung der Gebühr geleistet werden.


    Mit der Anmeldung bestätige ich, die DATENSCHUTZERKLÄRUNG des Fotografie Forum Frankfurt zur Kenntnis genommen zu haben.
     
    Bei Fragen zum Workshopablauf, zur Registrierung oder zur Bezahlung helfen wir Ihnen unter der E-Mail-Adresse anmeldung@fffrankfurt.org oder unter der Telefonnummer 069–291726 gerne weiter.

    * Pflichtfeld
    Vielen Dank für Ihre Anmeldung, wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
    Bitte warten